Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag voraussichtlich die erste Zinserhöhung seit elf Jahren für Juli signalisieren. Doch EZB-Chefin Lagarde wird vor allem erklären müssen, wie es angesichts der höchsten Inflationsrate seit fast fünf Jahrzehnten dann weiter gehen soll
Eigentlich ist alles klar für die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in dieser Woche. „Am Donnerstag dürfte der EZB-Rat beschließen, seine Anleihekäufe zum Beginn des dritten Quartals zu beenden. Zudem wird er voraussichtlich für September das Ende des negativen Einlagezinses signalisieren“, sagt Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer.