Vieles scheint sich zu normalisieren dieser Tage: Das Ende der Pandemie ist absehbar, und die Börsen schalten einen Gang zurück. Genau das aber macht nun vielen Anlegern Angst. Normal ist das nicht
Wissen Sie, was Methatesiophobie ist? Ich bis vor Kurzem nicht. Dann wunderte ich mich über zwei Dinge, und vielleicht sind sie klassische Fälle dieser Phobie: An einem Dienstag im Mai brachen die Aktienmärkte rasant ein. Völlig ohne Grund, so schien es. Dann hieß es, US-Finanzministerin Janet Yellen – zuvor Frontfrau der Notenbank Fed – habe das Wort „Zinserhöhung“ ausgesprochen. Daraufhin warfen Börsianer panisch ihre Aktien auf den Markt. Sofort waberte das Wort „Crash“ um die Welt.