Anzeige

Börsencrashs Wie das Börsenbeben 1907 zur Gründung der US-Zentralbank führte

Fotografen konnte J. P. Morgan nicht ausstehen – wenn er sie nicht unter Kontrolle hatte. Er litt unter Rosazea, einer Krankheit, bei der die Nase anschwillt, sich rötet und auch Pusteln bilden kann. Die meisten offiziellen Fotos von Morgan sind daher retuschiert
Fotografen konnte J. P. Morgan nicht ausstehen – wenn er sie nicht unter Kontrolle hatte. Er litt unter Rosazea, einer Krankheit, bei der die Nase anschwillt, sich rötet und auch Pusteln bilden kann. Die meisten offiziellen Fotos von Morgan sind daher retuschiert
© Gemeinfrei
Der Börsencrash von 1907 begann mit einem Erdbeben und einer missglückten Spekulation. Sie endete mit der Gründung der amerikanischen Notenbank Fed – und dem letzten großen Auftritt des Bankiers J. P. Morgan

Als in der New Yorker Finanzwelt die Hölle losbricht, ist John Pierpont Morgan mit Gott beschäftigt. Es ist der 17. Oktober 1907, und Morgan, damals wohl mächtigster Geschäftsmann der Vereinigten Staaten, hält sich seit zwei Wochen in Richmond, Virginia, auf. Als einer von 1000 Delegierten nimmt er an der Generalversammlung der Episkopalkirche teil. Er ist in einem komfortablen Haus einer Tabakdynastie untergekommen, in dem er Glaubensbrüder empfängt und über Gebetsordnungen berät, wenn er nicht gerade an einer der Veranstaltungen in Richmonds Kirchen teilnimmt.

Der Banker, ein kräftiger Mann mit eng stehenden Augen und einem markanten Schnurrbart, ist im gleichen Jahr 70 geworden – und hat eigentlich bereits begonnen, sich aus den täglichen Geschäften seines Hauses J. P. Morgan & Company zurückzuziehen. Für die kommenden drei Wochen aber steht ihm ein Kampf bevor, der ihm keine Zeit lassen wird, auch nur eine Nacht durchzuschlafen. Morgan soll es mit einer der größten Finanzkrisen in der Geschichte seines Landes zu tun bekommen. Sie wird Tausende Firmen in die Pleite treiben, die Arbeitslosenrate im Land mehr als verdoppeln und die Industrieproduktion der USA um elf Prozent drücken.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel