Anzeige

Raghuram Rajan „Deutschland kann sich aufraffen“

Raghuram Rajan beim Interview
Spitzenökonom Raghuram Rajan sortiert die Krisen der Welt
© Thomas Pirot
Der Ökonom Raghuram Rajan ist Spezialist für Globalisierung und gilt als Kandidat für den Nobelpreis. Im Capital-Interview ordnet er die großen neuen Konflikte – und macht Deutschland Mut für ein Comeback

Herr Rajan, was bedeuten all die Kriege auf der Welt, der neue Konflikt im Nahen Osten und der andauernde Krieg in der Ukraine für die Weltwirtschaft? 
RAGHURAM RAJAN: Der Krieg im Gazastreifen verstärkt noch einmal die Unsicherheit für Welthandel und Investitionen. Selbst ohne den Krieg sehen wir eine Weltwirtschaft, die sich abschwächt. Das Wachstum der amerikanischen Volkswirtschaft wird sich bis ins nächste Jahr hinein verlangsamen. Der Arbeitsmarkt ist ebenfalls schwächer, viele Haushalte haben ihre Ersparnisse aus der Pandemie aufgebraucht, und die fiskalischen Impulse werden nachlassen. Wir haben in den USA in diesem Jahr, also in einem normalen Jahr, ein Haushaltsdefizit von sieben Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Wahrscheinlichkeit beträgt mehr als 50 Prozent, dass die USA in eine Rezession rutschen, die Wirtschaft also zwei Quartale schrumpft. In Europa geht die Entwicklung noch stärker zurück. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel