Ende 2022 präsentierte das KI-Unternehmen OpenAI seinen Chatbot ChatGPT – eine Künstliche Intelligenz (AI), die fast alle Fragen und Aufgaben lösen kann. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde das Thema einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Das Potenzial AI ist gewaltig, sei es in der Wirtschaft („Internet der Dinge 2.0“) oder dem privaten Alltag. Die Analysten von Grand View Research gehen davon aus, dass der globale AI-Markt von knapp 200 Mrd. Dollar 2022 bis 2030 auf mehr als 1,8 Billionen Dollar anschwellen wird.
Von diesem Kuchen will sich auch der deutsche Softwareanbieter USU Software eine Scheibe abschneiden: ChatGPT wird in das eigene Chatbot-Netzwerk USU Bot Universe integriert. Damit werden die Kundenservice-Technologien des Unternehmens noch leistungsfähiger.
Auch abgesehen davon ist der Nebenwert interessant. Seit 2004 hat USU die Umsätze ohne Unterbrechung jährlich gesteigert, im Schnitt um 9,5 Prozent. 2022 ging es um 13,1 Prozent auf den Rekordwert von 126,5 Mio. Euro nach oben. Für das laufende Jahr werden 134 Mio. bis 139 Mio. Euro und ein Ebitda von 16,5 Mio. bis 18 Mio. Euro angesteuert. Wir sehen den Nebenwert als langfristigen Kauf.