
Im Februar 2022 ist Medigene mit Biontech eine Partnerschaft eingegangen, um TCR-basierte Immuntherapien gegen Krebs zu entwickeln. Im Rahmen dessen erhielt Medigene eine Vorabzahlung von 26 Mio. Euro. Da der Betrag ungefähr der halben Marktkapitalisierung entspricht, kam es zu einem deutlichen Kurssprung. Knapp ein Jahr später ist die Aktie beinahe wieder aus dem Ausgangsniveau angekommen.
Mitte November wurde eine aktualisierte Strategie bekanntgegeben, mit der die Entwicklung neuartiger Therapien für die Behandlung verschiedener solider Tumorindikationen mit hohem medizinischem Bedarf vorangetrieben und beschleunigt werden soll. Mit dem Ziel, Patienten, die an schwer behandelbaren Tumoren leiden, die besten TCR-T-Therapien zur Verfügung zu stellen, wurden die Forschungsaktivitäten beschleunigt und nach Prioritäten geordnet.
Dem Hauptprogramm MDG1015, das in mehreren Tumorarten untersucht wird, räumt das Management das Potenzial ein, eine „gezieltere, sicherere und stärkere Immunantwort“ zu ermöglichen: „Für MDG1015 erwarten wir die Einreichung eines CTA-/IND-Antrags im zweiten Halbjahr 2024“, so Medigene. Für risikobereite Anleger ist der Titel wieder einen Blick wert.