Die Zahlen des Chip-Spezialisten Nvidia sind einmal mehr überragend ausgefallen. Im Schatten des Anbieters von Chips für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) nimmt das Comeback von Intel immer konkretere Formen an. Denn auch der 1968 gegründete Branchenveteran profitiert von der boomenden Nachfrage nach KI-Halbleiterlösungen.
Während der Umsatz von Intel im dritten Quartal im Vorjahresvergleich noch um acht Prozent auf 14,2 Mrd. Dollar gesunken war, sollen die Erlöse im Schlussviertel auch dank einer anziehenden Nachfrage und Fortschritten beim Umbau der Produktion bei 14,6 Mrd. bis 15,6 Mrd. Dollar landen – in der Mitte der Spanne wäre das ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2022. Nachdem der um Sondereffekte bereinigte Gewinn im dritten Quartal um 14 Prozent auf 1,7 Mrd. Dollar anzog, soll diese Kennzahl ebenfalls weiter steigen.
An der Börse stießen Zahlen und Prognose auf Begeisterung. Die Aktie kletterte auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr. Ein weiteres positives Zeichen sind die jüngsten Insiderkäufe durch Vorstandsmitglied Lip-Bu Tan in Millionenhöhe. Wir setzen auf den KI-Nachzügler!