Anzeige

MSCI World-ETF Plötzlich Steuern fällig: Das bedeutet die Fondsfusion bei Amundi für Anleger

Fondsfusion mit Folgen: Anbieter Amundi vereint am 21. Februar zwei MSCI World-ETF
Fondsfusion mit Folgen: Anbieter Amundi vereint am 21. Februar zwei MSCI World-ETF
© MirageC/ / Getty Images
Fondsanbieter Amundi verschmilzt einen luxemburgischen MSCI World-ETF mit einem in Irland ansässigen ETF. Das löst Steuern aus. Anleger müssen ihr Verrechnungskonto füllen

Zu den beliebtesten Sparzielen für Börsen-Neulinge gehören ETFs auf den MSCI World. Denn dieser Index ist besonders breit gestreut. Er bündelt große und mittelgroße Aktienunternehmen aus mehr als 23 Industrieländern und deckt mit fast 1400 Titeln ungefähr 85 Prozent der westlichen Aktienmärkte ab. Wer einen MSCI-World-ETF bespart, profitiert also durch ein Wertpapier von der Wertentwicklung ganzer Märkte.

Um einen der Indexfonds, die den MSCI World nachbilden, gibt es nun große Aufregung: Der Amundi MSCI World V (ISIN: LU1781541179, WKN: LYX0YD) soll am 21. Februar mit einem anderen MSCI World-ETF aus dem Hause Amundi fusionieren.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel