Anzeige

Geldanlage Zweischneidiger Trend macht offene Immobilienfonds wieder interessant

Neubauten in München
Wieder lukrativ: investieren in Neubauten wie zum Beispiel in München
© Snowfield Photography | D. Kerlekin/Snowfield Photography / Picture Alliance
Viele Immobilienfonds haben 2024 starke Verluste gemacht. Inzwischen scheint das Schlimmste überstanden. Die Renditen steigen, besonders wegen einer Entwicklung, die viele Deutsche allerdings negativ trifft

Viele Anleger bekamen es 2024 mit der Angst zu tun, als plötzlich der Kurs eines bekannten offenen Immobilienfonds an der Börse einbrach. Der UniImmo Wohnen ZBI stürzte zur Jahresmitte rund 20 Prozent ab, weil der Fonds die Werte etlicher seiner Immobilien nach unten korrigieren musste. Durch den Einbruch der Hauspreise waren sie weniger wert als in den Büchern stand. Daraufhin verkauften viele Fondsanleger ihre Anteile panisch an der Börse – eine wahre Verkaufs- und Kündigungswelle war im Gange. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel