Die Aktienmärkte vieler Schwellenländer sind derzeit stark unterbewertet. Für Anleger bietet das große Chancen – eine Anleitung für sechs ausgewählte Staaten
Wim-Hein Pals ist ein ruhiger Redner, ein eher besonnener Welterklärer. In seinen fast 20 Jahren als Fondsmanager bei Robeco hat er ja auch schon einiges erlebt, hat als Leiter des Emerging-Markets-Aktienbereichs viele Schwellenlandindizes nach oben und unten zucken sehen – das ist normal. Doch eine Lücke, wie sie sich jetzt auftut, kennt auch er noch nicht. Sie ist enorm. Und sie weitet sich immer mehr.