„Alles neu“, heißt es derzeit bei Siemens. Der Traditionskonzern, dessen Wurzeln bis ins deutsche Kaiserreich zurückreichen, möchte endlich seine lange Zeit angestaubtes Image ad acta legen. War es vor rund 175 Jahren die industrielle Revolution, in dessen Zuge Siemens groß geworden ist, ist es heute die Künstliche Intelligenz, die den Konzern in die nächste Wachstumsphase katapultieren soll. Daher hat Vorstandschef Roland Busch vergangenen Oktober eine neue Strategie ins Leben gerufen: „One Tech Company“ lautet das Programm, das der 60-jährige Physiker nun auf der Hauptversammlung in exakt 172 Sätzen seinen Aktionären detailliert vorstellte. Abgerundet wurde seine ausführliche Präsentation durch Videos von Tech-Größen wie Bill Gates und Nvidia-CEO Jensen Huang.
Aktie der Woche Siemens – die Aktie profitiert von der Transformation
Siemens-Chef Roland Busch spricht bei der digitalen Hauptversammlung seines Konzerns
© Frank Hoermann/SVEN SIMON/ / IMAGO
Der Industrieriese Siemens erfindet sich gerade neu und fokussiert sich auf margenstarke Geschäfte. Am Kapitalmarkt wird diese Strategie mit deutlichen Kursaufschlägen quittiert. Mittelfristig könnte sogar noch mehr drin sein