Die im SDax notierte Procredit Holding vergibt Kredite an Kleinunternehmen vornehmlich in Ost- und Südosteuropa. Ihre Spuren reichen zurück bis zur 68er-Studentenbewegung
Die Kaderschmiede für angehende Banker aus Ost- und Südosteuropa liegt im Odenwald. Dort, inmitten des idyllischen Mittelgebirges zwischen Frankfurt und Heidelberg, lernen die frisch von der Uni gekommenen Nachwuchsbanker der ProCredit Holding das Geschäft. Und sie verinnerlichen die ethischen Ansätze ihres Arbeitgebers, der mit seinen Investitionen eine Wirkung erzielen will. Impact bedeutet hier, sozial und ökologisch zu investieren. Dazu zählt unter anderem „Nulltoleranz bei Geldwäsche“, wie Vorstandsvorsitzender Hubert Spechtenhauser im Capital-Interview betont.