Anzeige

Aktie der Woche SAP: Die Zeichen stehen auch ohne Hasso Plattner auf Wachstum

Christian Klein (l.) und Hasso Plattner stehen bei der Hauptversammlung 2023 nebeneinander
Christian Klein (l.) führt SAP in die Zukunft, für einen der Gründer des Konzerns ist dagegen Schluss: Hasso Plattner zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück
© STAR-MEDIA / IMAGO
Mit Hasso Plattner zieht sich der letzte von fünf Gründern aus dem Softwarekonzern zurück. Auch wenn es bei der heutigen Hauptversammlung wehmütig zugehen könnte, SAP ist gut für die Zukunft gerüstet

Normalerweise liefern sich in der Mannheimer SAP Arena Eishockey- oder Handball-Teams packende Partien, begeistern Popstars ihr Publikum oder sorgen Shows wie der „Cirque du Soleil“ für Staunen. Am heutigen Mittwoch wird in der im Osten der Quadratestadt gelegenen Multifunktionshalle deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Mit Hasso Plattner zieht sich der letzte von insgesamt fünf SAP-Gründern aus dem Unternehmen zurück. Bei der Hauptversammlung (HV) tritt der 80-Jährige nicht mehr zur Wahl in den Aufsichtsrat an. Die Nachfolge – auch an der Spitze des Gremiums – soll der frühere Nokia-Chef Pekka Ala-Pietilä antreten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel