Anzeige

Fintech Robo-Advisor stürzen in der Corona-Krise weiter ab

Die Kunden der Robo-Advisor haben es zurzeit nicht leicht.
Die Kunden der Robo-Advisor haben es zurzeit nicht leicht.
© Bild: niklas_hamann / Unsplash
Seit Ende Februar die Märkte eingebrochen sind, müssen auch Robo-Advisor herbe Verluste hinnehmen – die Werte ihrer Portfolios sinken immer weiter. Eine Erholung ist nicht in Sicht, wie eine neue Auswertung des Portals Brokervergleich zeigt

Schon in der vergangenen Woche war das Bild brutal: Die Portfolios aller deutschen Robo-Advisor stürzten als Folge der Coronakrise zusammen mit den Märkten ab. Die Fintechs investieren die Kundengelder automatisiert in ETFs. Am besten schnitt noch die Comdirect ab: Das Beispielportfolio von Brokervergleich.de sank bei Cominvest nur um 6,8 Prozent.

In dieser Woche sieht das Bild noch viel düsterer aus. Das Portfolio der Comdirect liegt mittlerweile bei Minus 12,1 Prozent – und der Marktführer Scalable Capital muss sogar einen Verlust von 27,6 Prozent hinnehmen, wie nun eine neue Brokervergleich.de -Analyse zeigt.

Alle Ergebnisse lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel