Anzeige
Anzeige

ETFs – Teil 3 Sparplan oder Einmalanlage – so investieren Sie richtig

ETFs – Teil 3: Sparplan oder Einmalanlage – so investieren Sie richtig
© Filipp Fröhlich
ETFs bieten Privatanlegern einen kostengünstigen Zugang zu Kapitalmarkt-Renditen. Ob man regelmäßig einen ETF bespart oder eine einzelne Summe ins Depot steckt, hängt dabei nur von den Vermögensverhältnissen ab. Und letztlich ergänzen sich beide Varianten

Immer mehr Anleger entdecken ETFs für sich. Wie Sie vom Vermögensaufbau mit börsengehandelten Indexfonds profitieren, fasst Capital+ in einem sechsteiligen Ratgeber-Dossier zusammen. Nach der richtigen Zusammenstellung des Portfolios in Teil 2 zeigt Teil 3, wie man am besten in die Fonds investiert.

Egal ob es um regelmäßiges Sparen oder die Anlage einer größeren Summe geht, ETFs bieten Privatanlegern einen unkomplizierten und günstigen Zugang zum Kapitalmarkt. Und nur dort ist auf Dauer mit einer wertsteigernden Rendite zu rechnen, denn auf dem Bankkonto wird es voraussichtlich für lange Zeit keine Zinsen mehr geben.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel