Große Gefühle, eine gemeinsame Zukunft, Kinder: Es gibt viele Gründe, zu heiraten. Manchmal geht es dabei auch ganz schnöde ums Geld, denn mit einem Trauschein lässt sich einiges an Steuern sparen
Mit dem Ja-Wort vor dem Traualtar beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Auch bei den Finanzen warten einige Änderungen auf die Frischvermählten. Was es rund um Kontoführung, Steuern und Vermögen bei der Eheschließung zu beachten gilt, erklärt Capital+ in einem eigenen Ratgeber-Dossier.Teil 6 zeigt auf, wie Ehepaare die Kontoführung regeln können.Teil 7 erklärt, was für Ehepaare bei der Steuer gilt.