Anzeige
Anzeige

Grundlagen der Geldanlage – Teil 1 Sechs Fragen, die vor dem Anlegen beantwortet sein müssen

Grundlagen der Geldanlage – Teil 1: Sechs Fragen, die vor dem Anlegen beantwortet sein müssen
© Filipp Fröhlich
Sparen ist aufgeschobener Konsum und erst mit der Geldanlage wird daraus eine Investition. Doch zuvor gilt es einen Schritt zurückzutreten und sich sechs Fragen zu stellen. Erst wenn man die Antworten kennt, kann die Geldanlage gelingen

Wie baut man sein Vermögen richtig auf? Die Antwort auf diese Frage hat das fünfteilige Ratgeber-Dossier „Grundlagen der Geldanlage“. Schritt für Schritt erklärt es, wie der Vermögensaufbau funktioniert, was man am besten tut – und was besser lässt. Damit die eigenen Investitionen später gelingen, sollte sich jeder Neuanleger am Anfang einige wichtige Fragen stellen.

Georg Wehner arbeitet als freiberuflicher Architekt und hat einige finanziell sehr gute Jahre hinter sich. Weil die Schulden aus Studium und Büro-Gründung längst abbezahlt sind, hat sich auf dem Bankkonto ein schöner Batzen Geld aufgetürmt. Jetzt drängt ihn eine befreundete Anlageberaterin, doch endlich was zu tun, schließlich zahlt die Bank keine Zinsen mehr.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel