Diplomatie war stets nur eine Aufgabe von vielen: Nordkoreas Botschaft in Berlin steht für unzählige Skandale. An der Glinkastraße gingen Schmuggler, Terroristen und Drogenkuriere ein und aus
Der Stasi war das Treiben an der Glinkastraße nicht geheuer. Bevor Nordkoreas Machthaber Kim Il-sung im Juni 1984 im Sonderzug am Berliner Ostbahnhof ankam, hatten Stasioffiziere notiert, dass Nordkoreas Botschaft in der DDR unter ihrem Statthalter Pak Hyon-bo immer wieder zum Waffen-, Drogen-, Hightech-Schmuggel genutzt worden war.