Anzeige
Anzeige

Grüne Geldanlage Nachhaltige Fonds boomen. Doch wie grün und gut sind sie wirklich?

Gesund und klimaneutral: So wird Anlegern die grüne Geldanlage schmackhaft gemacht. Stimmt auch, doch der Teufel steckt im Detail
Gesund und klimaneutral: So wird Anlegern die grüne Geldanlage schmackhaft gemacht. Stimmt auch, doch der Teufel steckt im Detail
© Caroline Fayette
Es ist ein großer Trend: Viele Anleger investieren am liebsten nachhaltig. Doch was liegt da jetzt eigentlich in den Depots? Unsere Autorin hat bei sich selbst nachgeschaut

Der 15. März vergangenen Jahres machte mich zu einer besseren Anlegerin, er sollte es zumindest. In den Wochen zuvor hatten Anleger wegen des Coronavirus panikartig Billionen und Aberbillionen aus den Kapitalmärkten abgezogen. Es war ein Kursabsturz ohne Beispiel. Am Sonntagabend loggte ich mich in mein Onlinekonto ein, um eine Rechnung zu bezahlen, und wollte kurz die Kurse checken – das muss die Berufskrankheit einer Finanzjournalistin sein. Aber ich sah: Der Dax stieg! Der MSCI World auch. Meine innere Stimme rief: „Wann, wenn nicht jetzt?!“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel