Anzeige

Geldanlage Mythos Betongold: Die miesen Renditen offener Immobilienfonds

Häuser auf dem Frankfurter Riedberg
Häuser auf dem Frankfurter Riedberg. Mit Immobilienfonds lässt sich oft keine gute Rendite machen
© greatif / Florian Gaul / Picture Alliance
Die Krise am Immobilienmarkt und steigende Zinsen schlagen bei offenen Immobilienfonds voll durch. Deshalb hat die Ratingagentur Scope die Hälfte der Produkte herabgestuft

Die bei deutschen Privatanlegern beliebten offenen Immobilienfonds haben sich im vergangenen Jahr als Renditekiller erwiesen. Zahlreiche Produkte weisen einer Studie der Ratingagentur Scope zufolge für das vergangene Jahr negative Renditen oder Nullrenditen aus. Die Inflation hat kaum ein Fonds übertroffen, und eine Trendwende ist noch nicht in Sicht. 

„Steigende Risiken und eine nachlassende Performance führt dazu, dass das Rating sinkt“, sagt im Gespräch mit Capital Sonja Knorr, die mit ihrem Team die Studie erstellt hat. „Ein Grund dafür sind Abwertungen bei den von den Fonds gehaltenen Immobilien, das gilt insbesondere für Fonds mit hohen Rückgaben.“ 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel