Lange Zeit kamen die Börsen mit der Pandemie gut zurecht, der Rest der Welt nur einigermaßen. 2022 wird komplexer und komplizierter. Aber hoffentlich auch normaler
Wenn es ein „Leben mit dem Virus“ gibt, so muss man nach zwei Jahren bekennen: Die Einzigen, die das lange Zeit irgendwie hinbekommen haben, sind die Finanzmärkte. Sie waren im März 2020 schnell und heftig infiziert, man könnte sogar durchseucht sagen, und haben sich dann nicht nur erholt, sondern neue Höhen erklommen. Dank eines Dauerboosters der Notenbanken natürlich, aber lassen wir mal die klassischen Stimulussorgen („Wahnsinn, diese Billionen!“) beiseite. Zumal der Booster ja auch enden soll, zumindest in den USA: