Der Goldpreis bleibt auf Höhenflug. Dabei erwächst dem Edelmetall neuerdings eine zusätzliche Funktion: Gold wird zum Absicherungsinstrument gegen den immer schwächeren US-Dollar
Sie sind kleiner als ein Stück Seife, lagern normalerweise in Tresoren und fanden sich in den vergangenen Tagen wieder in einem bizarren Zollstreit zwischen den USA und der Schweiz: Ein-Kilo-Barren aus purem Gold. Die kompakten Riegel sind die populärste Gold-Handelsform an der US-Rohstoffbörse Commodity Exchange, der mit weitem Abstand wichtigsten Gold-Börse der Welt. Zugleich sind sie ein Handelsgut, das mit dem Besitzer auch die Lagerstätte wechselt – und damit das Land.