Anzeige

Zinspolitik Die Notenbanker schlagen neue Töne an

Vorsorge_Daxkurve_WP
© I Like Birds
Es wird wahrscheinlicher, dass die amerikanische Zentralbank die Zinsen früher anheben wird als bisher gedacht. Das könnte den Markt der Risikoanleihen in Bedrängnis bringen. Anleger sollten darauf vorbereitet sein

Noch trällern die Kanarienvögel munter vor sich hin, aber es könnte sein, dass sich das bald ändert. Der deutsche Aktienindex Dax hat sich vorerst bei rund 15.600 Punkten gefangen. Der amerikanische Dow Jones aber kommt mit 35.700 Punkten schon nicht mehr richtig vom Fleck. Wenn die ersten Vögel an den Börsen aber aufhören zu singen, sollten die Marktteilnehmer tunlichst vorbereitet sein.

Denn das Verstummen des Gesangs bedeutet nichts Gutes, das wissen Bergleute nur zu gut: Sie setzten Kanarienvögel als Frühwarnmittel gegen giftige Gase ein. Und auch an den Finanzmärkten gibt es solche Vögel, die vom baldigen Ende des großen Aufschwungs künden: bestimmte Anleihen und deren Zinsen nämlich. Die lohnt es sich jetzt genau zu beobachten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel