Der Kursknick nach Kriegseinbruch schien fast ausgebügelt. Nun wird immer klarer: Die Notenbanken heben die Zinsen schneller als gedacht. Und fürchten gleichzeitig eine Rezession. Das ändert die Vorzeichen an den Märkten fundamental
Manchmal sollte man sich dringend ein Beispiel an den Profis nehmen. Das ist jetzt völlig ironiefrei gemeint. Gelegentlich kritisieren Finanzjournalisten ja gern die Entscheidungen der Profianleger, und in den Turbulenzen des Coronacrashs haben sich ja auch viele Großinvestoren nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Da hatten sie nämlich den richtigen Zeitpunkt mehrheitlich verpasst – und zwar doppelt: Viele stiegen aus dem fallenden Markt aus (und verkauften mit hohen Verlusten) und danach stiegen sie mehrheitlich zu spät wieder ein (und kauften zu schlechten Preisen). Jetzt scheinen viele von ihnen ein besseres Gespür zu haben: