Anzeige

Mäzen Der Bankier Jacob Rothschild ist tot

Jacob Rothschild auf einem Foto aus dem Jahr 2016
Jacob Rothschild auf einem Foto aus dem Jahr 2016
© REX/Shutterstock / action press
Im Streit verließ Jacob Rothschild 1980 die Bank der berühmten Familiendynastie. In London gründete er sein eigenes Finanzimperium, zu dem eine der größten britischen Investmentgesellschaften gehört. Im Alter von 87 Jahren ist er nun gestorben

Der Bankier und Philanthrop Jacob Rothschild ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit. Die Todesursache wurde nicht genannt. „Unser Vater Jacob war eine überragende Persönlichkeit im Leben vieler Menschen – ein hervorragender Finanzier, ein Verfechter von Kunst und Kultur, ein hingebungsvoller Beamter, ein leidenschaftlicher Unterstützer wohltätiger Zwecke in Israel und der jüdischen Kultur, ein begeisterter Umweltschützer und ein sehr geliebter Freund, Vater und Großvater“, zitiert die Finanznachrichtenagentur „Bloomberg“ aus einem Statement der Familie.

Rothschild verließ 1980 die Londoner Rothschild & Sons nach einem Streit um die Ausrichtung der Familienbank und gründete mit dem Rothschild Investment Trust ein eigenes Finanzunternehmen. Ein Ableger davon – RIT Capital Partners – ist „Bloomberg“ zufolge mit einem Nettovermögen von umgerechnet rund 4 Mrd. Euro eine der größten Investmentgesellschaften Großbritanniens.

Rothschild war demnach auch einer der führenden Philanthropen des Vereinigten Königreichs. Er war unter anderem Vorsitzender der National Gallery in London. Wie andere Mitglieder der weitverzweigten Familie setzte sich Rothschild auch in Israel für wohltätige Interessen ein.

Berühmte Dynastie

Der Bankier gehörte der siebten Generation der berühmten Kaufmannsdynastie an. Sie wurde von Mayer Amschel Rothschild begründet, der 1744 in Frankfurt am Main geboren wurde und nach einer Tätigkeit als Münz- und Antiquitätenhändler deutsche Adlige in Finanzfragen beriet. Seine Söhne schickte er in europäische Großstädte, um mit den Regierungen Geschäfte zu machen. Nathan Mayer Rothschild war der erste von ihnen, der ins Ausland ging und in London die gleichnamige Bank gründete. Er wurde vor allem durch die Finanzierung der britischen Armee in den Kriegen gegen Napoleon bekannt.

Sein Nachkomme Jacob wurde 1936 geboren. Nach seiner Ausbildung am Eton College und an der Universität Oxford wurde er vier Jahre nach seinem Eintritt in die Familienbank im Jahr 1959 Partner und leitet viele Jahre die Abteilung für Unternehmensfinanzierungen. Rund 20 Jahre später verließ er die Bank. 2019 trat als Vorsitzender seines Finanzunternehmens RIT zurück. Seine Tochter Hannah sitzt dort im Verwaltungsrat und setzt die Familientradition dort fort.

Der Beitrag ist zuerst bei ntv.de erschienen

ntv.de/Jan Gänger

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel