Anzeige

Briefing Das müssen Sie über die Inflation wissen

BILD
Die Inflation ist Anlass für viele Diskussionen
© Getty Images
Seit Monaten treibt die steigende Inflation Notenbanker, Sparer und Anleger um. Auch Capital hat die Entwicklung der Teuerungsrate beobachtet. Die wichtigsten Einschätzungen und Tipps zur Absicherung gegen die Inflation, fasst dieses Briefing zusammen

5,2 Prozent betrug die Inflationsrate im November – und ist damit so hoch wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Längst machen sich in vielen Bereichen steigende Preise bemerkbar – und auch Investoren und Anleger stellt die Entwicklung vor neue Herausforderungen. Capital hat die Entwicklung der Inflation verfolgt. Die wichtigsten Prognosen, Einschätzungen und Tipps für Anleger und Sparer fasst dieses Briefing in sechs Artikeln zusammen

Die größten Missverständnisse über die Inflation

Die Inflation ist derzeit ein viel diskutiertes Thema, schließlich treffen Preissteigerungen alle Menschen. Doch es sind auch viele Missverständnisse im Umlauf. Capital-Redakteur Roland Lindenblatt räumt mit fünf Irrtümern auf.

BILD
Die Inflation ist Anlass für viele Diskussionen
© Getty Images

Warum die EZB nur langsam auf die hohe Inflation reagiert

Die Inflationsrate in Deutschland liegt aktuell bei 5,2 Prozent – weit über dem Zwei-Prozent-Ziel der EZB. Das ruft bei manchem Ärger über die Zentralbank hervor. Doch die hat gute Gründe sich mit einer strafferen Geldpolitik etwas Zeit zu lassen. Welche das sind, erklärt Roland Lindenblatt in seiner Analyse.

C+: So sichern Sie Ihr Geld gegen die Inflation

Die Inflation zieht an, das hat Folgen für Anleger und ihr Vermögen. Um das eigene Depot gezielt gegen die Preisauftrieb und gegen den Werteverlust zu wappnen, gibt es einige Strategien. Frankfurt-Korrespondentin Birgit Haas stellt vier davon bei Capital+ vor.

Mit vier einfachen Strategien lässt sich das eigene Depot gegen die Inflation absichern
Mit vier einfachen Strategien lässt sich das eigene Depot gegen die Inflation absichern
© Allezhopp Studio

C+: Neun Aktien gegen die Inflation

Eine steigende Inflationsrate ist nicht zwangsläufig gut für Aktien. Doch es gibt Unternehmen, die Gewinne und Kurse in solch einem Umfeld steigern können. Das Analysehaus LeanVal hat neun solcher Aktien identifiziert, zwei davon aus Deutschland. Frankfurt-Korrespondent Stefan Schaaf hat sich die Titel bei Capital+ näher angeschaut.

BILD
Einige Titel eignen sich gut, um sich gegen die steigenden Teuerungsraten zu behaupten
© I Like Birds

US-Notenbank: Aus der Krise im Eilschritt

Ein rasches Auslaufen der Anleihekäufe und möglicherweise drei Zinsanhebungen im nächsten Jahr: Die US-Notenbank enteilt dem Krisenmodus mit großen rhetorischen Schritten. Doch so ganz glaubt der Zinsmarkt das noch nicht, schreibt Frankfurt-Korrespondent Stefan Schaaf in seiner Analyse.

Ausblick: „Die Inflation wird höher liegen als vor Covid-19“

Die Kapitalmärkte stehen vor einem „Next Normal“ mit langfristig negativen Realzinsen. Warum die Inflation künftig höher als vor Covid-19 liegen wird und warum die Notenbanken wenig dagegen tun können, erklärt Steven Oh vom Vermögensverwalter Pinebridge im Interview mit Frankfurt-Korrespondent Stefan Schaaf.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel