Anzeige
Anzeige

Zinsentscheid Das beraten Christine Lagarde und die EZB-Banker heute

EZB-Chefin Lagarde kommt beim Gang durch die Eingangshalle der EZB an einem Euro-Zeichen vorbei.
Die nächste Zinserhöhung: Es wird erwartet, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag eine weitere Zinserhöhung verkünden wird
© picture alliance/dpa | Arne Dedert
Die EZB steckt in der Klemme zwischen hoher Inflation und beginnender Rezession. Vieles spricht dafür, dass sie sich nur um die Preisstabilität kümmert und dafür schmerzhafte Nebeneffekte in Kauf nimmt – ganz in der Tradition der Bundesbank

Als vor über zwei Jahrzehnten der Euro startete, lautete für viele Menschen Deutschland die implizite Erwartung: Es bleibt alles beim Alten, die Geldpolitik bleibt „stabilitätsorientiert“ – sie kümmert sich also ausschließlich um die Inflationsbekämpfung und ignoriert sowohl Arbeitslosigkeit wie auch Finanzstabilität und Einkommensverteilung. Zunächst machten viele daher ihren Frieden der Gemeinschaftswährung.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel