Der Dortmunder Halbleiterhersteller Elmos befindet sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf Wachstumskurs. Dieser könnte sich in der zweiten Jahreshälfte sogar noch beschleunigen und der Aktie den Weg in den dreistelligen Kursbereich ebnen
Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen an den Börsen zeigt, dass Anlegern ein heißer Sommer bevorstehen könnte. Vor allem das Tech-Segment und darunter die Chipaktien wurden zuletzt mächtig durchgerüttelt. Das gilt sowohl für den teuersten Halbleiterkonzern Nvidia wie auch für die krisengeschüttelte Intel, die nach einem schwachen Quartalsbericht sogar um mehr als ein Fünftel abstürzte. Nahezu unbeeindruckt von den aktuellen Schwankungen zeigt sich der deutsche Branchenvertreter Elmos Semiconductor. Zwar verzeichnete der im Juni in den TecDax aufgestiegene Titel zuvor auch keine entsprechenden Kursavancen wie seine US-Pendants, allerdings könnte im zweiten Halbjahr nun die Stunde der Dortmunder schlagen.