Anzeige

Stilfragen Modetrend schlichte Eleganz

Für Moreschi-CEO Stefano Moreschi passt "schlichte Eleganz" perfekt in die Lebenswirklichkeit eines Geschäftsmannes.

Stefano Moreschi ist CEO des 1946 gegründeten und in dritter Generation geführten Familienunternehmens Moreschi, spezialisiert auf hochwertige Damen- und Herrenschuhe. Der Firmensitz liegt in Vigevano, südwestlich von Mailand.

Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus? Qualität, Eleganz, Komfort, Langlebigkeit. Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage? Weiße Socken, Gürtel UND Hosenträger – sowie Hemden mit Blümchendruck. Was sind die wichtigsten neuen Trends für Businessmänner und -frauen? Der wichtigste Modetrend ist schlichte Eleganz, was, finde ich, auch perfekt in die Lebenswirklichkeit eines Geschäftsmannes passt. Dass dabei jedes Stück von besonders hoher Güte sein muss, versteht sich von selbst. Ein anschmiegsamer Lederslipper mit Ledersohle und ohne jeden Firlefanz ist für mich das Must-have für den Sommer. Bei Frauen ist ebenfalls Eleganz Trumpf, aber es darf deutlich raffinierter zugehen: ein Dekolleté-Pump mit klarer, schmaler Silhouette und fein ausgearbeitetem Absatz ist die richtige Wahl. Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben? Ein blauer Anzug, ein weißes Hemd und handpolierte, hellbraune Schuhe.

"Ich trage oft Chinos…"


Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival? Der Hut. Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“? James Bond. Welche modische Anschaffung war Ihr bester Kauf? Meine Patek Philippe. Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker? Ich trage oft Chinos, ein kariertes Hemd, einen „Bomber“-Blouson und, klar, unsere neuen „Sparta“-Sneaker. Ihre größten Stilsünden waren...? Ein Kaschmirmantel von Brioni. Traurig, aber wahr.

"Je mehr man ausgibt, desto weniger (oft) gibt man aus"


Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Ich liebe das gute alte Kaufhaus, solange es mir dieses Gefühl von zeitlosem Stil und hochwertigen Waren vermitteln kann. Im Grunde aber ist es mir egal, wo ich etwas Besonderes finde. Ich schaue ins Fenster, bin neugierig und trete ein. Meine Theorie: Je mehr man ausgibt, desto weniger (oft) gibt man aus! Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege? Krawatte. Rasur: trocken oder nass? Nass. Anzug: Doppel- oder Einreiher? Einreiher. Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke? Kaschmirmantel. Barfuß oder Lackschuh? Pure Lederschuhe, ohne „Lack“.

Weitere Stilfragen: Joop-Chefdesigner Gregor Langerspacher, Herno-CEO Claudio Marenzi, Colmar-CEO Giulio Colombo und Eterna-Chef Henning Gerbaulet

Mehr zum Thema

Neueste Artikel