Anzeige

Klimawandel Wie marode Gasleitungen zur Erderwärmung beitragen

Aus undichten Gasleitungen entweicht Methan
Aus undichten Gasleitungen entweicht Methan
© IMAGO / blickwinkel
Im Kampf gegen den Klimawandel gerät neben CO2 vor allem Methan immer mehr ins Visier von Forschern und Umweltschützern. Denn immer wieder gelangt das Treibhausgas durch Lecks in die Atmosphäre und treibt so die globale Erwärmung voran

Etwa zwei Stunden entfernt von Utrecht, einer niederländischen Stadt mit 358.000 Einwohnern, flippt das Display, das die Methanwerte in der Umgebung in Echtzeit anzeigt, aus. Das Samsung-Tablet liefert durchgehend Konzentrationen, die nahe am Grenzwert von etwa 2 ppm liegen. Plötzlich vergrößert sich allerdings die Mess-Skala und steigt auf 300 ppm an. Für Hossein Maazallahi, Doktorand an der Universität Utrecht, ein klares Zeichen: Eine Erdgaspipeline hat ein Leck.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel