Hühnerfleisch gegen den Hunger sandte US-Präsident George Bush ab 1990: „Bush legs“ wurden in Russland populär. Bald entbrannte jedoch ein Wirtschaftskrieg. Es blieben Bitterkeit und verletzte Gefühle
Im Russland der frühen 1990er gehörten die Stände zum Straßenbild: Verkaufstisch, improvisierte Plastikplane drüber und Kunststoffkörbe, die überquollen vor dicken, weißen Hühnerschenkeln. Die „Bush legs“ sind laut Alltagshistorikern Teil der kollektiven Erinnerung an diese Zeit.