Die zivile Schifffahrt transportiert vier Fünftel der globalen Waren. Doch durch die Taiwankrise, den Klimawandel und Terrorattacken durch Huthi-Milizen kämpft sie gleich mit mehreren Bedrohungen. Der Welthandel wird sich neu ordnen müssen
Eigentlich durfte sich der Tanker „MV Chem Pluto“ kurz vor Weihnachten schon in Sicherheit fühlen: Nachdem er in Saudi-Arabien Öl geladen hatte, war er durch die Straße von Hormus gelaufen und näherte sich nun der indischen Küste, als gegen 10 Uhr morgens eine Explosion ein gewaltiges Loch in das Heck des Frachters riss. Vermutlich eine Sprengstoffdrohne, vermutlich aus dem Iran, hatte das Schiff mehr als 500 Kilometer vor der iranischen Küste getroffen. Rund um das Rote Meer werden Schiffe seit Monaten angegriffen – dies aber war der erste Anschlag so weit im Osten.