Anzeige

Zollpolitik Wie Boeing zum Spielball von Trumps Politik wird

Eine Boeing 737-800 von Air China.
Eine Boeing 737-800 von Air China.
© Vitaliy Ankov / IMAGO
China storniert seine Boeing-Bestellungen wegen der hohen Zölle des US-Präsidenten. Die Handelspolitik Donald Trumps trifft den Flugzeugbauer auch an anderen Stellen empfindlich

Wenn sich an einer Branche ablesen lässt, wie Donald Trumps Politik auf die Wirtschaft durchschlägt, dann ist es die Luftfahrt. Nicht nur beim Tourismus, wo im März 28 Prozent weniger Menschen in die USA einreisten, sondern vor allem beim US-Flugzeugbauer Boeing.

Dieser kämpft gleich an zwei Fronten: zum einen mit den Zöllen zwischen China und den USA selbst, zum anderen mit den politischen Gegenreaktionen der Länder, die von Trumps Handelspolitik getroffen werden. Vor allem Letzteres wird immer offensichtlicher: In dieser Woche verweigerte China die Annahme von zwei neuen Boeing-Maschinen und schickte sie wieder zurück in die USA. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel