22 Mrd. Dollar Warum Softbank Abstand von seinen Alibaba-Aktien nimmt

Sollte sich Softbank gegen einen Rückkauf der Alibaba-Aktien entscheiden, würde dies das Ende einer Ära bedeuten.
Sollte sich Softbank gegen einen Rückkauf der Alibaba-Aktien entscheiden, würde dies das Ende einer Ära bedeuten.
© IMAGO / agefotostock
Softbank gilt als einer der ersten und wichtigsten Investoren des E-Commerce-Riesen Alibaba. Jetzt hat der japanische Konzern und Investor seine Anteile über Termingeschäfte veräußert. Noch kann er die Aktien zurückholen. Tut er das nicht, wäre es das Ende einer Ära

Auf 22 Mrd. US-Dollar beläuft sich der Erlös, den der Medien- und Telekommunikationsriese Softbank mit dem Verkauf von vorausbezahlten Termingeschäften mit Alibaba-Aktien gemacht hat. Dabei handelt es sich um eine Art von Derivaten, die der japanische Konzern und Investor mittlerweile zunehmend nutzt, um sich sofort Kapital zu beschaffen. Gleichzeitig hält er sich so die Möglichkeit offen, die Aktien letztlich doch zu behalten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel