Martin Wehrle gilt als bekanntester Karriereberater Deutschlands und warnt: Zu nette Menschen bekommen im Job schneller einen Burn-out, erledigen unwichtigere Aufgaben und werden eher übersehen. Hier verrät er, wie man sich behaupten kann
Herr Wehrle, woran merkt man, dass man im Job zu nett ist?
Es gibt verschiedene Anhaltspunkte. Erstens: Ich gebe viel, aber bekomme wenig zurück. Ich erledige also Arbeiten für die Kollegen, aber mir selbst hilft keiner. Zweitens: Ich werde nicht ernstgenommen, sage etwas im Meeting, aber keiner hört mir zu. Dann sagt ein anderer fast dasselbe und wird dafür gelobt. Das zeigt: Ich werde nicht richtig wahrgenommen.