Anzeige

Start-up-Skandal Warum die Faszination für Elizabeth Holmes anhält

Elizabeth Holmes
Elizabeth Holmes
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Nic Coury
Ihre Maschinen zur Blutanalyse haben nie funktioniert und doch war ihr Unternehmen 9 Mrd. Dollar wert. Jetzt drohen der Theranos-Gründerin bis zu 20 Jahre Haft. Ihre Geschichte ist eine Mahnung dafür, was in Silicon Valley falsch läuft

Die Start-up-Welt liebt schillernde Firmenchefs: Über Steve Jobs‘ und seine Rollkragenpullover wurden Hunderte Artikel geschrieben, der Wettkampf um den Flug zum Mars von Elon Musk, Jeff Bezos und Richard Branson wird atemlos vermeldet und auch abseits von Silicon Valley wird Uni-Abbrecher Markus Villig aus Estland gefeiert, mit 25 Jahren der jüngste Gründer eines Unicorn-Unternehmens mit einem Wert von mehr als einer Milliarde Dollar. Die Moral ihrer Geschichten ist klar: Dream Big – träume groß, geh deinen eigenen Weg und halte dich nicht mit den Bedenkenträgern auf.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel