Anzeige

Zukunft der Volkspartei Warum die CDU nicht wieder so werden kann wie früher

Paul Nolte
Paul Nolte
© IMAGO / epd
Der Historiker Paul Nolte über die Zerreißprobe der CDU, ihre Chancen bei der Bundestagswahl – und neue Gemeinsamkeiten zwischen Alt-Marxisten und Rechtskonservativen

Nach jahrelangem Niedergang hat die CDU zuletzt in Sachsen-Anhalt wieder eine Wahl gewonnen. Zeigt sich jetzt, dass es richtig war, Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten zu machen – und nicht Markus Söder?

Wir werden ja nicht erfahren, wie ein Kanzlerkandidat Söder bei der Bundestagswahl im Herbst abgeschnitten hätte. Die Gegenprobe kann man also schlecht machen. Aber die Entscheidung für Laschet ist konsequent. Die CDU setzt damit den Kurs von Angela Merkel fort: Öffnung zur liberalen Mitte, Offenheit für progressive Entwicklungen. Die Partei bleibt damit anschlussfähig an einen tiefgreifenden Wandel, der sich seit Jahren in den Haltungen und Einstellungsmustern der Gesellschaft vollzieht, hin zu liberal-progressiven und ökologischen Werten.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel