Er ist eine Legende im Silicon Valley. Andreas von Bechtolsheim findet noch immer, dass Kalifornien der beste Platz zum Gründen sei. Auch wenn einige Techunternehmen dem Tal jetzt den Rücken kehren
CAPITAL: Herr Bechtolsheim, man trifft Sie dieser Tage häufig auf Hawaii. Gehören Sie zu den vielen Unternehmern, die das Silicon Valley hinter sich lassen?
Andreas von Bechtolsheim: Nein. Ich habe ein Haus in Hawaii und arbeite die Hälfte der Zeit hier, die andere Hälfte in Kalifornien. Ich habe etwas Schutz gesucht vor der Pandemie. Die Inzidenzen in Hawaii waren so niedrig wie in keinem anderen amerikanischen Bundesstaat.
Andere haben das Silicon Valley dauerhaft verlassen. Elon Musk etwa verlegte die Tesla-Zentrale nach Texas, auch Oracle und Palantir sind weg. Verliert das Valley an Anziehungskraft?