Früher sollte die Vermögenssteuer die Ungleichheit bekämpfen, nun sollen die möglichen Erträge die Corona-Schulden abtragen. In der Bevölkerung ist die Idee sehr beliebt. Doch für ihre Ziele gibt es bessere Lösungen
Die Staatsverschuldung ist gestiegen. Die Vermögen sind in Deutschland so ungleich verteilt wie fast nirgends anders in Europa. Es scheint also nur konsequent, dass die SPD beides mit einer Vermögenssteuer bekämpfen möchte. Einen „maßvollen, einheitlichen Steuersatz von einem Prozent für sehr hohe Vermögen“, fordert die Partei im aktuellen Entwurf des Bundestagswahlprogramms.