Anzeige

Kapitalertragsteuer Trumps Haushaltsgesetz: Müssen Deutsche bald mehr Steuern auf US-Dividenden zahlen?

Donald Trump läuft auf der Wall Street
Ausländische Steuerbestimmungen in Donald Trumps Haushaltsentwurf erschrecken die Wall Street
© ZUMA Press Wire / IMAGO
Ein Abschnitt in Donald Trumps Haushaltsgesetz könnte die Steuern auf ausländische Investitionen in den USA erhöhen und somit die Märkte destabilisieren. Dies könnte das Vertrauen ausländischer Anleger weiter schwächen

Die Wall Street warnt, dass eine wenig beachtete Regelung in Trumps Haushaltsgesetz die Steuern auf ausländische Investitionen in den USA erhöhen könnte. Diese habe das Potenzial, die Märkte durcheinanderbringen und die US-Industrie belasten.

Auswirkungen auf ausländische Investoren in den USA

Dabei geht es um Abschnitt 899 des Gesetzentwurfs, den das Repräsentantenhaus letzte Woche verabschiedet hat. Dieser würde den USA ermöglichen, zusätzliche Steuern auf Unternehmen und Investoren aus Ländern zu erheben, die sie als steuerlich benachteiligend betrachten. Das könnte Steuern für viele ausländische Unternehmen erhöhen, darunter auch US-Firmen mit ausländischen Besitzern, internationale Firmen mit Niederlassungen in den USA und Investoren.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel