Wer hätte das gedacht? FDP-Finanzminister Lindner sperrt sich gegen eine Steuersenkung. Stattdessen will er mit einem Tank-Rabatt die Autofahrer direkt entlasten. Damit strapaziert er jedoch den Koalitionsfrieden
Es gibt in der deutschen Politik derzeit zunehmend Tage, an denen die Gewissheit vom Morgen noch am Abend desselben Tages einer neuen Überzeugung weichen muss. Der vergangene Sonntag war so ein Tag. Schon in den frühen Morgenstunden meldete der „Tagesspiegel“: Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt eine Spritpreisbremse ab. Am Abend dann, „Bild“ exklusiv: Lindner plant satten Tank-Rabatt für Auto- und Brummifahrer.
Hat da einer innerhalb weniger Stunden seine Meinung geändert? Kopiert der Vizevizekanzler jetzt den Kanzler, probiert seine eigene Zeitenwende, nur eben drei Nummern kleiner?