Anzeige

Reinhold Würth „Wir müssen uns davor hüten, eine streikfröhliche Nation zu werden“

Reinhold Würth
Reinhold Würth baute das gleichnamige Schrauben-Unternehmen zum Weltmarktführer auf
© Christoph Schmidt / Picture Alliance
Was kann Deutschland überhaupt noch? Reinhold Würth, einem der bedeutensten Unternehmer des Landes, fällt so einiges ein – aber er warnt auch vor manchen Entwicklungen

Was können wir Deutschen besonders gut – vielleicht auch besser als andere?  
Die Welt schaut auf Deutschland als ein Land, wo alles bis ins Detail geregelt ist. Tatsächlich berichten Besucher aus dem Ausland immer über die Sauberkeit und Ordentlichkeit der Städte. Weiter sind die Deutschen in der Spitzengruppe des Exports, also haben wir offensichtlich Vorteile gegenüber anderen Ländern. Unsere Betriebe schauen über die Landesgrenzen hinaus in die Welt.  

Was können wir gerade hier am Standort besser als irgendwo anders?  
Das Wirtschaftsleben in Deutschland läuft weitgehend ohne Korruption und Vetternwirtschaft, sodass jeder Investor weiß, dass seine Investitionen hier weitgehend sicher sind. Allerdings ist die Cyberkriminalität auch für Deutschland ein zunehmendes Problem. 

Worum beneidet uns die Welt?  
Ich fürchte, es gibt in dieser Zeit gar nicht viel, worum uns die Welt beneidet. Gleichwohl sind wir nach den neuesten Statistiken die drittgrößte Volkswirtschaft in der Welt nach USA und China. Das wird in der Welt wahrgenommen. Wir müssen uns aber davor hüten, zu einer streikfröhlichen Nation zu werden. Die Welt beobachtet, wie gerade in den letzten 18 Monaten die Streikbereitschaft in Deutschland exponentiell zunimmt.  

Was hält viele Unternehmen und Unternehmer hier in diesem Land?  
In erster Linie hält uns die Tradition, es halten uns die Wurzeln der Unternehmen, vor allem aber auch die Verantwortung für die Arbeitsplätze der vielen Hunderttausend Menschen, die in Deutschland ein gesichertes Einkommen innerhalb der Betriebe haben. Die überbordende staatliche Reglementierungswut wird übertroffen durch die Rechtssicherheit, die Deutschland immer noch bietet. Die hohen Lohnkosten in Deutschland werden durch hohe Produktivitätseffizienz aufgewogen. 

Was könnten wir noch alles schaffen?  
Eine Vielzahl von Unternehmen in Deutschland arbeitet mit hohem Enthusiasmus an der Ausweitung von Marktanteilen. Forschung und Entwicklung bewegen sich auf hohem Niveau mit guten Aussichten für Neuprodukte und Erhaltung der Spitzenposition in vielen Marktbereichen. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel