Anzeige

Cem Özdemir Ramschpreise für Lebensmittel – und das Dilemma der Regierung

Cem Özdemir nimmt an der konstituierenden Kabinettssitzung teil
Cem Özdemir nimmt an der konstituierenden Kabinettssitzung teil
© IMAGO / photothek
Der grüne Landwirtschaftsminister Cem Özdemir kritisiert die niedrigen Preise für Lebensmittel und wird von den Linken kritisiert. Nach dem Muster wird es nun oft laufen. Denn viele Reformen brauchen eine soziale Abfederung – und die geht nicht ohne FDP

Die Gänse- und Braten-Reste sind so langsam verdrückt, die letzten Plätzchendosen geleert, jetzt mal ein Salat wäre gut. Zwischen den Jahren ist die Zeit, in der man einfach genug hat vom ständigen Essen. Verzicht statt Übermaß. Da kommt eine Debatte um die Preise für Lebensmittel eigentlich genau richtig.

Angestoßen hat sie Cem Özdemir, der neue Minister für Landwirtschaft und Ernährung, in einem Interview mit der Bild am Sonntag. Dort forderte er ein Ende der Ramschpreise für Lebensmittel: „Sie treiben Bauernhöfe in den Ruin, verhindern mehr Tierwohl, befördern das Artensterben und belasten das Klima.“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel