Die anfängliche Euphorie weicht zunehmender Ernüchterung. Es wird global zu wenig grün produziert und immer noch zu teuer. Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft kommt nicht voran wie erhofft
Die Frage hat zuletzt den Rat der Wirtschaftsweisen entzweit: Soll der Staat für eine klimaneutrale Zukunft des Straßengüterverkehrs bevorzugt Elektroantriebe fördern – oder auch solche mit Wasserstoff (H2) im Tank? Die Mehrheit tendierte zu batterieelektrisch, die Minderheitsmeinung vertritt Veronika Grimm, die auch die wasserstoffbetriebene Brennstoffzelle weiter subventionieren will. Es ist eine Weichenstellung, an der viele Investitionsentscheidungen hängen.