Soziale Medien prägt unsere Sicht auf das Internet und die Welt. Jeder zweite Mensch weltweit ist auf Facebook, Twitter, Instagram oder anderen Diensten dieser Art aktiv. Das ergibt e ine Auswertung der Social-Media-Managing-Plattform Hootsuite und der Digitalagentur We are Social für ihren Jahresbericht „Digital 2019" . Demnach sind 3,85 Milliarden Menschen Teil von sozialen Netzwerken. Das sind mehr als doppelt so viel wie noch 2014 (1,86 Milliarden).
Social Media ist für die meisten Menschen ein Sammelbegriff für diverse Formate und womöglich multiple Online-Identitäten. Jeder Nutzer hat im Durchschnitt neun solcher Konten, wie „Digital 2019" aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens Global Web Index für das zweite und dritte Quartal 2018 zitiert. Dazu wurden Umfrageergebnisse von Internetnutzern im Alter von 16 bis 64 Jahre ausgewertet. Demnach kommt der durchschnittliche Social-Media-User aktuell auf eine tägliche Nutzungsdauer von zwei Stunden und 16 Minuten. Vor fünf Jahren lag der Wert noch bei 97 Minuten.
Unterschiedliche Verteilung
Am Ende der Skala von 44 untersuchten Ländern liegt mit weitem Abstand und vielleicht etwas überraschend Japan. Gerade einmal 36 Minuten täglich ist dort der Studie zufolge jeder Internetnutzer mit Facebook und Co. beschäftigt. Damit entspricht das wöchentliche Pensum eines Japaners dem täglichen Social-Media-Gebrauch beim Spitzenreiter des Rankings .
Die Gründe können vielfältig sein, unabhängig von persönlichen Vorlieben. In manchen Ländern sind die Kommunikation oder auch Wirtschaftsbeziehungen über soziale Medien sehr stark ausgeprägt. Das mag insbesondere in aufstrebende Volkswirtschaften der Fall sein, die aufgrund des Fehlers gewachsener, herkömmlicher Infrastruktur sofort sehr stark auf digitale, mobile Dienste gesetzt haben.
Dies sind die zehn Länder mit dem höchsten Social-Media-Gebrauch weltweit. Sie werden vielleicht erstaunt sein, auf welchem Platz Deutschland liegt.
Die 10 Länder mit dem höchsten Social-Media-Gebrauch
Mal angenommen, der durchschnittliche Kolumbianer ist täglich 16 Stunden wach. Dann verbringt er fast ein Fünftel dieser Zeit mit Social Media. Ein Mittelwert von drei Stunden und 31 Minuten beschert Kolumbien Platz drei unter den Ländern mit dem höchsten Social-Media-Konsum.
Brasilien hat es knapp vor Kolumbien auf Platz zwei geschafft. Drei Stunden und 34 Minuten sind User täglich im Durchschnitt auf Facebook und anderen Social-Media-Plattformen unterwegs. Damit liegt Brasilien aber weit abgeschlagen hinter dem weltweiten Spitzenreiter.
Die Philippinen sind die unangefochtenen Social-Media-Champions der Welt. Fast unglaubliche vier Stunden und zwölf Minuten soll jeder Nutzer täglich im Durchschnitt mit sozialen Medien verbringen. Das ist fast doppelt so viel wie der globale Mittelwert von zwei Stunden und 16 Minuten. Deutschland liegt unter den 44 analysierten Ländern übrigens mit vergleichsweise mageren 64 Minuten auf dem vorletzten Platz vor Japan.