Mario Kohle war mit seiner Firma Käuferportal 2008 einer der ersten, der in Deutschland auf das Potenzial von E-Commerce gesetzt hat. Die Plattform, die inzwischen Aroundhome heißt, bringt Privatleute mit lokalen Verkäufern zusammen. 2017 gründete er dann mit zwei Freunden das Solar-Start-up Enpal. Die Firma hat sich darauf spezialisiert, Solaranlagen in Kombination mit Energiespeichern und neuerdings auch Wallboxen – Ladestationen für E-Autos – im Abo anzubieten. Privatleute zahlen über 20 Jahre die Anlage ab und können sie danach für einen geringen Betrag erwerben. Enpal übernimmt Installation, Wartung und Reparatur. Angesichts der Energiekrise, die Deutschland seit Wochen gefangen hält, gibt es für Enpal viel zu tun. „Die Nachfrage ist wirklich explodiert, so etwas habe ich noch erlebt“, sagte Mitgründer Mario Kohle im Capital-Podcast „Die Stunde Null“. Enpal zählt seit 2021 zu den deutschen Einhörnern – ist also ein Privatunternehmen im Wert von mehr als 1 Mrd. Dollar.