Anzeige
Anzeige

Energie-Krise Frühwarnstufe in der Gasversorgung: Was bedeutet das?

Wirtschaftsminister Robert Habeck
Wirtschaftsminister Robert Habeck
© IMAGO / Chris Emil Janßen
Wie geht es nach der Aktivierung des Notfallplans für die Gasversorgung weiter, was würde ein Lieferstopp konkret bedeuten und wie viele Gasreserven hat Deutschland noch? Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Russland hat angekündigt, Gas nur noch gegen Rubel liefern zu wollen – die G7-Staaten und die EU lehnen das ab. Damit zeichnet sich eine Lage ab, die es selbst in den schärfsten Krisen des Kalten Krieges nicht gegeben hat: Kein Gas mehr aus Russland für deutsche Haushalte und Unternehmen. Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck betonen seit Wochen, dass sie sich auf eine solche Lage vorbereiten – die Aktivierung des sogenannten Notfallplans für die Gasversorgung war daher schon erwartet worden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel