Anzeige

OMR-Festival Ehemaliger Bundesbank-Chef spricht auf der Finance-Forward-Konferenz

Axel Weber 2019 auf einer Konferenz des französischen Wirtschaftsministeriums
Axel Weber 2019 auf einer Konferenz des französischen Wirtschaftsministeriums
© P3press / IMAGO
Axel Weber wird oft als Mann mit vielen Karrieren beschrieben. Nun ist er auch Beiratsvorsitzender beim Geldanlage-Startup Raisin. Über seinen neuen Job und mehr spricht er am 7. und 8. Mai in Hamburg

Es war die Fintech-Personalie des vergangenen Jahres. Axel Weber zog als Beirats-Vorsitzender in das Aufsichtsgremium des jungen Geldanlage-Startups Raisin ein, das vor allem für seine Zinsplattform unter der Marke Weltsparen in Deutschland bekannt ist. In den vergangenen Monaten hatte das Berliner Unternehmen, angefacht durch die Zinswende, einen wahren Boom erlebt. Die verwalteten Kundengelder explodierten und liegen nun bei mehr als 50 Mrd. Euro. Das Fintech wolle von der jahrelangen Erfahrung von Weber in der Vermögensverwaltung profitieren, berichtete die Financial Times im September.

Weber kann auf mehrere Karrieren zurückblicken. Als Professor hatte er einen Lehrstuhl für „Internationale Ökonomie“ an der Uni Köln, beriet als Wirtschaftsweiser die Bundesregierung, bevor er als Präsident zur Bundesbank ging. Danach wechselte er in die Privatwirtschaft und war Chef der Schweizer Großbank UBS. Mittlerweile ist er noch Senior Advisor der globalen Beratungfirma BCG, des amerikanischen Kreditkartenunternehmens Visa und des deutschen Vermögensverwalter Flossbach von Storch.

„Der europäische Kapitalmarkt und die Bankenunion waren schon immer eines meiner Steckenpferde“

Dem Raisin-Gründer Tamaz Georgadze ist mit Weber als Beirats-Chairman ein Coup gelungen – das zeigt sich schon an der großen Presseresonanz. „Der europäische Kapitalmarkt und die Bankenunion waren schon immer eines meiner Steckenpferde“, sagte Weber der Financial Times. Er freue sich seine Erfahrungen im Finanz- und Zahlungsverkehr, bei dem schnell wachsenden Fintech einzubringen. Raisin besitzt auch eine Banklizenz.

Wie blickt der ehemalige Bundesbank-Chef auf Raisin und die deutsche Fintech-Szene? Welches Potential erkennt er für die globale Expansion von Raisin und andere wichtigen neuen Playern? Wie schaut er auf die Regulierung? Darüber diskutieren wir mit ihm auf der Finance-Forward-Konferenz – auf der Bühne gemeinsam mit dem Raisin-Gründer Tamaz Georgadze. Außerdem wird es darum gehen, wie Raisin aufgestellt ist, für eine entscheidende Phase in der zehnjährigen Historie. Es muss dabei gelingen, global weiter zu wachsen. Beide – Weber und Georgadze – sind für ihre klaren Worte bekannt.

Zu den Tickets kommt man hier.

Dieser Text erschien zuerst bei Finance Forward, dem Magazin für die neue Finanzwelt, das in Kooperation zwischen Capital und OMR entsteht.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel