Länder mit den meisten Sanktionen

Die Compliance-Plattform Castellum.AI gibt laufend Überblick über Sanktionen gegen Staaten. Auf Platz sieben der meisten Sanktionen lag zuletzt (Stand: 30. November 2022) Venezuela. Demnach wurden 651 Sanktionen gegen natürliche und juristische Personen erlassen. Castellum.AI unterteilt Sanktionen in die Zeit vor und nach Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Venezuela war das einzige Land der Top 7, bei dem seitdem keine Sanktionen hinzugekommen sind.

Myanmar rangierte mit insgesamt 749 Sanktionen auf Platz sechs. 458 davon stammten den Angaben zufolge aus der Zeit vor der russischen Invasion. Die Europäische Union hatte am 21. Februar 2022, rund ein Jahr nach dem Militärputsch, eine vierte Runde von Sanktionen gegen 22 Personen und vier Organisationen in Myanmar erlassen.

Die laut der EU manipulierten Präsidentschaftswahlen in Belarus vom August 2020 hatten bereits eine Reihe von Sanktionen nach sich gezogen. Die Beteiligung an Russlands Krieg gegen die Ukraine sorgte für eine weitere Welle von Sanktionen. Castellum.AI zählte insgesamt 1134 Sanktionen, 346 davon seit der Invasion.

Nordkorea liegt der Analyse zufolge aktuell auf Platz vier der Länder mit den meisten Sanktionen. Die Bilanz belief sich demnach auf 2106 Sanktionen. Seit dem 22. Februar 2022 seien 54 gegen die Diktatur und Atommacht hinzugekommen.

Syrien wird seit 2011 wegen der Unterdrückung der Bevölkerung unter anderem von der EU sanktioniert. Sie verlängerte ihre Liste von Maßnahmen gegen das Regime im Mai 2022 um ein weiteres Jahr. Zuletzt wurden dem Ranking zufolge 2639 Personen und Organisatoren sanktioniert.

Das Regime im Iran versucht die Revolution 2022 mit Folter, Vergewaltigungen und Mord aufzuhalten. Auch hier wird der Ruf nach internationalen Sanktionen lauter. Seit dem Frühjahr wurden laut Castellum.AI 359 neue Sanktionen gegen den Iran erlassen. Sie ergänzten die bereits bestehenden 3616 Sanktionen. Die EU bestrafte jüngst unter anderem den Einsatz iranischer Drohnen im russischen Angriffskrieg. Der Iran war bis zum Kriegsausbruch in der Ukraine das am stärksten sanktionierte Land der Welt.

Vor dem 22. Februar 2022 waren den Angaben zufolge 2695 Sanktionen gegen Russland in Kraft. Seitdem sind laut dem Ranking 10.184 hinzugekommen, darunter Maßnahmen rund um das Ölembargo. Die Gesamtzahl von 12.879 Sanktionen gegen Russland entsprach in etwa der Summe aller Maßnahmen gegen die übrigen sechs Länder dieses Rankings. Die meisten Sankionen wurden den Angaben zufolge seit 2014 von den USA (2688), Kanada (1943) und der Schweiz (1662) erlassen.