Anzeige
Anzeige

Länderranking Diese Länder sind führend bei erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien sind weiter auf dem Vormarsch. Sie machen mittlerweile fünf Prozent der weltweit erzeugten Energie aus. Diese Länder produzieren am meisten grüne Energie

Der Energiemarkt ist im Aufruhr. Der Preisverfall beim Erdöl verschiebt alte Machtverhältnisse. Die Energiewende verstärkt die Unsicherheit, eröffnet aber auch ganz neue Wege und Allianzen. Deutschland setzt mit der Nationalen Wasserstoffstrategie auf eine Alternative zu Wind und Sonne. Die für die Erzeugung nötige Solarenergie soll aus Nordafrika, vor allem Marokko, stammen.

Der Trend zu nachhaltig erzeugter Energie setzte sich 2019 fort. 40 Prozent des Zuwachses bei der weltweit verbrauchten Primärenergie entfielen auf erneuerbare Energiearten, wie der Mineralölkonzern BP in seinem Energie-Jahresbericht 2020 feststellt. Der Anteil am Energiemix stieg demnach binnen eines Jahres von 4,5 auf 5,0 Prozent. Alle Länder der Welt erzeugten 3,2 Exajoule (EJ) mehr erneuerbare Energie. Das war laut BP das größte je verzeichnete Plus. Zum Vergleich: der gesamte Primärenergieverbrauch Deutschlands belief sich 2019 laut Umweltbundesamt auf knapp 13 EJ. Ein Exajoule sind 1018 Joule.

Der größte Teil des Plus von 3,2 EJ entfiel den Analysten zufolge auf die Windenergie (1,4 EJ), dicht gefolgt von Solarenergie (1,2 EJ). Biokraftstoffe oder Geothermie spielten eine untergeordnete Rolle. Aus Wasserkraft erzeugter Strom wird in der Statistik nicht zu den erneuerbaren Energien gezählt und gesondert aufgeführt.

Diese Staaten produzieren am meisten erneuerbare Energien

Mehr zum Thema

Neueste Artikel